
ATLIS - die clevere Verbindung zum Zoll
Erstellen Sie mit ATLIS Ihre Zoll-Anmeldungen für das deutsche Zollverfahren ATLAS oder auch für eZoll, dem Pendant des österreichischen Zolls.
ATLIS ist das Modul für die vollständige Integration von WinSped® in das ATLAS-System der europäischen Zollverwaltungen. Die Kommunikation erfolgt online, jedoch nicht direkt mit dem Zoll, sondern zentral über das Rechenzentrum der LIS AG. Von hier aus werden die Vorgänge nach Konvertierung in das entsprechende Zollformat zur Deklaration weitergeleitet. Das bringt Sicherheit, reduziert die Kosten und erleichtert den Einstieg erheblich. Integrieren auch Sie mit ATLIS ein Stück Europa in Ihr WinSped®.
ATLIS verbindet WinSped mit dem Zoll.
Integrieren Sie Ihre Zoll-Abwicklungen in WinSped, der bewährten modularen Softwarelösung für Speditionsunternehmen. Übernehmen Sie auf einfachste Art und Weise bereits vorgeprüfte Daten für die Zoll-Anmeldungen mit ATLIS.
ATLIS ist vom deutschen Zoll und vom österreichischen Zoll zertifiziert.
Für jeden das Richtige
Jeder einzelne ATLIS-Baustein ist die richtige Lösung zur Vereinfachung komplexer Zollanmeldungen in den Bereichen Versand, Ein- und Ausfuhr. Für Vereinfachte Verfahren, Sammel- und Einzelzollanmeldungen. Diese Software steht wahlweise bei geringem Bedarf als ASP oder für umfangreiche Anforderungen als lokale Client-Server-Installation zur Verfügung.
Alles unter Kontrolle
Die Software basiert auf lokalen Stammdaten und enthält alle notwendigen Zollprüfungen, damit nur gesicherte Daten zur Anmeldung gebracht werden. Nutzen Sie die Vorteile einer von WinSped® bekannten Anwenderoberfläche. Einzigartig ergänzt durch unsere neue Info-Box mit zollspezifischen Informationen, in der auch Anwender ihre individuellen Standardwerte für die Eingabe oder spezielle Kundenhinweise und Tipps für die Zollverfahren hinterlegen können.
ATLIS Assistenten
Assistenten unterstützen Sie dabei, die vorhandenen Daten weiter zu nutzen. Aus Ihren WinSped®-Aufträgen übernimmt der Assistent die Daten zur Weiterbearbeitung in die ATLIS Bausteine. So erstellen Sie, ergänzt um Standardwerte, mit sehr geringem Aufwand im Handumdrehen Ihre Zollanmeldungen.
Geringer Aufwand
Die Kommunikation mit ATLAS läuft über das Rechenzentrum der LIS AG. Hier wird zentral die korrekte Konvertierung und der Datenaustausch mit dem Zollamt gesteuert, um so jeden Anwender deutlich zu entlasten. Eine Besonderheit von ATLIS liegt in der Berechnung der Kommunikationskosten: Der Anwender zahlt nur eine geringe monatliche Pauschale und kann dann ähnlich wie bei einer Flatrate beliebig viele elektronische Nachrichten mit dem Zollamt austauschen. ATLIS – die clevere Verbindung zum Zoll.